Als Analyst mit Erfahrung in der Elektrofahrzeugbranche freue ich mich über den Einstieg von XPeng in den französischen Markt mit seinen fortschrittlichen SUV-Modellen G9 und G6. Der chinesische Hersteller baut seine internationale Präsenz aus und macht seine innovative Technologie einem größeren Publikum zugänglich.
Als Experte für Elektrofahrzeuge bei XPeng freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir offiziell in den französischen Markt eingestiegen sind. Zur Erweiterung unserer internationalen Präsenz bringen wir zwei unserer Top-SUV-Modelle auf den Markt: den G9 und den G6. Dies ist ein bedeutsamer Meilenstein in unserer globalen Strategie „V 2.0“, der es uns ermöglicht, die fortschrittliche EV-Technologie von XPeng einem noch größeren Publikum zugänglich zu machen.
In Frankreich wird das Premiumauto von XPeng, der G9, in drei Editionen angeboten: Standard Range, Long Range und Performance. Die ersten beiden Modelle sind mit einem einzelnen Elektromotor für den Hinterradantrieb ausgestattet, während die Performance-Edition über zwei Motoren und einen fortschrittlichen Allradantrieb verfügt. Der Preis für dieses Fahrzeug liegt zwischen 64.370 und 79.390 US-Dollar für das teuerste Performance-Modell.
Dieses geräumige SUV bietet zwei Batteriekapazitätsoptionen: 78,2 kWh oder 98 kW, was zu unterschiedlichen Leistungsfähigkeiten führt. Mit einer Leistung von 230 kW (312 PS) bis 405 kW (550 PS) deckt der SUV unterschiedliche Leistungsbedürfnisse ab. Das Performance-Modell zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden aus und sorgt für ein fesselndes Fahrerlebnis. Was die Reichweite betrifft, können die Modelle mit Hinterradantrieb Distanzen von etwa 286 Meilen und 354 Meilen zurücklegen, während das Performance-Modell mit Allradantrieb eine Reichweite von 323 Meilen vorweisen kann.
Ein besonderes Merkmal des G9-Modells ist sein fortschrittliches 800-Volt-Hochvoltsystem, das eine Ladeleistung von 300 Kilowatt liefern kann. Dadurch dauert es nur 20 Minuten, das Fahrzeug von 10 % auf 80 % aufzuladen, was die Zeit, die Autofahrer damit verbringen, auf die vollständige Aufladung ihres Fahrzeugs zu warten, deutlich verkürzt.
Xpeng erweitert sein Angebot mit der Einführung des G6, einem kompakten SUV-Modell, das mit dem Tesla Model Y konkurrieren soll. Der G6 ist in drei Varianten erhältlich: Standard Range, Long Range und Performance. Diese Versionen bieten zwei unterschiedliche Batteriekapazitäten: 66 kWh und 87,5 kWh.
In puncto Leistung kann das Long Range-Modell eine leichte Steigerung auf 280 PS vorweisen, während die Performance-Variante mit beeindruckenden 470 PS und einem gewaltigen Drehmoment von 487 lb-ft noch einmal nachlegt. Daraus ergibt sich ein beeindruckender Sprint auf 100 km/h in nur 4,1 Sekunden. Bemerkenswert ist, dass das G6, ähnlich wie sein Schwestermodell G9, mit einer beeindruckenden Ladegeschwindigkeit aufwarten kann. Der Akku kann in nur 20 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden.
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass XPeng in einer Zeit, in der unser Unternehmen ein robustes Wachstum verzeichnet, den Schritt in den französischen Markt wagt. Allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres haben wir 31.214 Fahrzeuge ausgeliefert, was einer deutlichen Steigerung von 23,33 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Modelle G9 und G6 waren maßgeblich an diesem Erfolg beteiligt und machten 19,77 Prozent bzw. 21,05 Prozent unserer Gesamtauslieferungen aus.
Weiterlesen
- Nelly Furtado gibt seltene Einblicke in das Leben ihrer drei Kinder
- Tammy Hembrow gibt zu, dass sie sich einer Schönheitsoperation unterzogen hat, nachdem sie Gerüchte jahrelang dementiert hatte – nach einem mysteriösen Krankenhauseingriff
- Playschool-Star Noni Hazlehurst verrät peinliche Geheimnisse ihrer „expliziten“ Film-Sexszenen: „Da war das seltsame Schlürfengeräusch“
- Landman-Fans waren schockiert, als sie erfuhren, dass Ali Larter hinter dem legendären Schlagsahne-Bikini in Varsity Blues steckte
- Chloe Madeley verrät, dass sie es hasst, als „Nepo-Baby“ bezeichnet zu werden, und gibt zu, dass es ihr „elend“ wurde, als Richards und Judys Tochter bekannt zu sein
- Kia EV3 vs. EV6: Wie schneidet Kias neues Elektrofahrzeug im Vergleich zu seinem beliebtesten ab?
- 2025 Voyah Dreamer erhält eine von Huawei betriebene Überarbeitung
- Piper Rockelles Mutter Tiffany Smith muss im Missbrauchsfall 1,85 Millionen US-Dollar zahlen
- Das für den Straßenverkehr zugelassene Xiaomi SU7 Ultra mit 1.548 PS kommt im Jahr 2025
- VW-ID. Buzz US-Preise wurden endlich bekannt gegeben – günstiger als in Europa
2024-05-16 18:22