Besitzer eines Tesla Cybertrucks, die sich auf eine schnellere Aufladung freuen, müssen möglicherweise nicht mehr lange warten. Laut Drew Baglino, Teslas Senior Vice President of Powertrain and Energy, soll der Elektro-Pickup ein Over-the-Air (OTA)-Update erhalten, das seine Lademöglichkeiten erheblich verbessern wird.
Derzeit erreicht der Cybertruck eine maximale Ladegeschwindigkeit von rund 250 Kilowatt, was nach einer kurzen 15-minütigen Sitzung an der Ladestation eine geschätzte zusätzliche Reichweite von rund 219 Kilometern ermöglicht. Tesla beteuert jedoch, dass Potenzial für weitere Verbesserungen besteht.
Später in diesem Quartal werden Over-the-Air (OTA)-Updates für das Batterieladesystem von Cybertruck eingeführt, mit denen innerhalb von nur 15 Minuten eine zusätzliche Reichweite von 154 Meilen wiederhergestellt werden kann.
– Drew Baglino (@ baglino) 9. April 2024
Der Cybertruck bietet jetzt ein verbessertes Ladeerlebnis: In nur 15 Minuten kann er beeindruckende 248 Kilometer zurücklegen. Bedenken Sie, dass die genauen Zahlen bei verschiedenen Cybertruck-Modellen unterschiedlich sein können, dies jedoch in jedem Fall eine erhebliche Verbesserung darstellt.
Die bevorstehende Cybertruck-Verbesserung geht über die Maximierung der Höchstgeschwindigkeit beim Laden hinaus. Der Schwerpunkt liegt auch auf einer stabileren Batterieaufladung während der gesamten Sitzung. Diese Funktion ist besonders für Besitzer von Vorteil, die häufig mit fast leeren Batterien reisen. Tesla hat kürzlich ein Problem identifiziert und behoben, das zu einem langsameren Laden führte, wenn die Batterie extrem schwach war.
Das Tesla-Team gibt sich nicht damit zufrieden, seinen Erfolg aufrechtzuerhalten, wie diese Verbesserungen zeigen. Während das Debüt des Cybertrucks große Aufregung hervorrief, äußerten einige Kritiker Bedenken, insbesondere hinsichtlich seiner Schnellladeleistung. Rivian R1T und der elektrische Ford F-150 Lightning haben die Ladegeschwindigkeit als wichtiges Verkaufsargument hervorgehoben, und es scheint, dass Tesla auf diese Konkurrenz reagiert.
Die verbesserten Ladefunktionen des Cybertrucks sind nicht die letzte Verbesserung, da Tesla für seine Innovation und Weiterentwicklung bekannt ist. Ziel ist es, einen Cybertruck zu entwickeln, der ähnlich wie Supercharger extrem schnell aufgeladen werden kann und so lange Fahrten bequemer macht als an herkömmlichen Tankstellen. Allerdings wird sich erst mit der Zeit zeigen, ob Tesla dieses Ziel erreichen wird. Vorerst können Cybertruck-Besitzer mit einfacheren Straßenfahrten und weniger Zeit an Ladestationen rechnen.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
- Hyundai Ioniq 9 vs. Kia EV9: Elektro-SUV-Schwestern kämpfen gegeneinander
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Der Streit zwischen der italienischen Regierung zwingt Alfa Romeo, den Namen „Milano“ aufzugeben
- Maserati stellt GranCabrio Folgore vor: Elektro-Luxus-Cabrio, richtig gemacht
- Der in Großbritannien erhältliche VW ID.7 Tourer kostet ungefähr den gleichen Preis wie die Limousine
- Hongqi wird nach Nio und Polestar auch ein eigenes Smartphone herstellen
- Der Kia EV5 GT ist vor der Markteinführung undicht
- VW-ID. Code „Design Show Car“ enthüllt, Vorschau auf kommenden großen SUV
2024-04-13 21:55