european-pricing/arenaev_000.jpg“/>
Als erfahrener Forscher mit großem Interesse an der Automobilindustrie und einem Faible für erschwingliche und dennoch effiziente Elektrofahrzeuge bin ich von Hyundais neuestem Angebot – dem Inster – fasziniert. Nachdem man die Entwicklung des koreanischen Casper verfolgt hat, ist es faszinierend, die Transformation und Anpassung an die europäischen Märkte mitzuerleben.
Bereits im Juni stellte Hyundai den Interstellar vor, eine überarbeitete Version des koreanischen Casper, und lieferte uns Spezifikationen wie die Reichweite und verschiedene Antriebsoptionen. Die Preisdetails des Fahrzeugs müssen jedoch noch bekannt gegeben werden.
Ab heute wird das Basismodell Hyundai Ioniq für 27.932 Euro im Handel erhältlich sein und stellt den Ioniq 01 vor. Dieses Modell verfügt über eine 42-kWh-Batterie und einen 97-PS-Motor sowie 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein 10,25-Zoll-Digitalarmaturenbrett und ein weiteres 10,25-Zoll-Armaturenbrett Infotainment-Bildschirm, Kompatibilität für Apple CarPlay und Android Auto, drahtlose Software-Updates, Parksensoren hinten, intelligente Geschwindigkeitsregelung, automatische Scheinwerfer und ein Smart Key mit schlüssellosem Zugang.
Als Analyst kann ich mitteilen, dass das Modell Inster 01 über eine 49-kWh-Batterie und eine 115-PS-Motorkonfiguration verfügen wird, was eine aufregende Neuigkeit ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Preisdetails für dieses Upgrade noch nicht bekannt gegeben wurden, was leider zu einer leichten Unsicherheit hinsichtlich der Erschwinglichkeit führt.
Eine weitere verfügbare Option ist das 31.795 Euro teure Modell Inster 02, das mit einer größeren Batterie, einem leistungsstärkeren Motor sowie zusätzlichen Funktionen wie 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Parksensoren vorne, nach vorne ragenden LED-Scheinwerfern und LED-Leuchten hinten sowie Sichtschutzglas ausgestattet ist , Dachreling, beleuchtetes Lenkrad, Ambientebeleuchtung mit 64 Farboptionen, umklappbare Vordersitze, die flach liegen, eine verschiebbare Rücksitzbank, beheizbare Vordersitze und Lenkrad, ein automatisch abblendender Rückspiegel und ein kabelloses Ladepad.
Für zusätzliche Personalisierung sollten Sie den Inster 02 mit einem eleganten schwarzen Kontrastdach und Seitenspiegeln aufrüsten. Entscheiden Sie sich außerdem für das Tech Pack, das eine interne 3-polige Ladebuchse (Vehicle2Load) und ein digitales Schlüsselsystem umfasst, mit dem Sie Ihr Fahrzeug mit Ihrem Smartphone als Schlüssel entriegeln und starten können.
Für das Auto werden neun verschiedene Außentöne angeboten: Natural Ivory, Atlas White, Jungle Green, Sienna Orange, Buttercream Yellow, Deep Black, Bijarim Khaki, Twilight Blue und Aero Silver. Für Modell 01 sind die Innenausstattungsoptionen auf schwarzen Stoff beschränkt, während Modell 02 alternativ sowohl schwarzen Stoff als auch khakibraunen Stoff bietet.
Weiterlesen
- BMW i5 vs. i5 Touring: Welche elektrische Limousine gewinnt in Sachen Stil, Geschwindigkeit und Platz?
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Tesla kündigt Software-Update-Funktionen für das Frühjahr an
- Google Maps bietet jetzt eine bessere Navigation zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Untergang einer sizilianischen Yacht: Taucher haben zwei Leichen aus den Trümmern geborgen
- Tesla behält seine Dominanz, während der europäische Markt für Elektrofahrzeuge im Februar wächst
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Analysten: Elektroauto-Verkäufe steigen in China, stagnieren im Rest der Welt
- Europäische Preis- und WLTP-Reichweitenzahlen für den Kia EV3 bekannt gegeben
- Jenelle von Teen Mom 2 feiert den 15. Geburtstag von Sohn Jace
2024-10-04 23:03