Als Analyst mit umfangreicher Erfahrung in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Elektrofahrzeuge (EVs), muss ich sagen, dass Nissans jüngster Schritt eine strategische Meisterleistung ist. Die Möglichkeit, über eine einzige App Zugriff auf über 90.000 Ladestationen zu bieten, ist nicht nur praktisch, sondern positioniert Nissan auch als Marktführer im Bereich der Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge.
Als Forscher, der sich auf Elektrofahrzeuge (EVs) konzentriert, freue ich mich über die neueste Entwicklung von Nissan: Sie haben ihr Ladenetzwerk erweitert und bieten EV-Besitzern Zugang zu über 90.000 Ladestationen in verschiedenen Netzwerken wie Electrify America, Shell Recharge, ChargePoint und EVgo. Dieser Komfort wird durch die MyNissan-App ermöglicht.
Es ist unklar, ob Nissan den Adapter für sein Ariya-Modell kostenlos oder gegen Gebühr anbieten wird, im Gegensatz zu einigen Konkurrenten wie Ford, Rivian und Kia, die ihre Adapter kostenlos verschenkt haben.
Empfohlene Videos
Durch den Aufbau einer neuen Ladeinfrastruktur in Zusammenarbeit mit NACS stellt Nissan sicher, dass seine Fahrer von Elektrofahrzeugen zahlreiche Möglichkeiten haben, ihre Fahrzeuge praktisch überall aufzuladen. Ende Juli verfügt ChargePoint über das umfassendste Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge (EV) in den Vereinigten Staaten, das mehr als 38.500 Stationen und 70.000 einzelne Ladepunkte umfasst. Während das Ladenetzwerk von Tesla an zweiter Stelle steht, ist zu beachten, dass nicht alle Ladestationen zum SuperCharger-Netzwerk gehören.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
- Der Kia EV5 GT ist vor der Markteinführung undicht
- Hyundai Ioniq 9 vs. Kia EV9: Elektro-SUV-Schwestern kämpfen gegeneinander
- Skoda gibt einen ersten Einblick in Elroq und seine neue Designsprache
- Sehen Sie sich hier die Ankündigung von Alfa Romeo Milano live an
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Der Streit zwischen der italienischen Regierung zwingt Alfa Romeo, den Namen „Milano“ aufzugeben
- Maserati stellt GranCabrio Folgore vor: Elektro-Luxus-Cabrio, richtig gemacht
- Der in Großbritannien erhältliche VW ID.7 Tourer kostet ungefähr den gleichen Preis wie die Limousine
2024-10-19 15:26